Blush-Trends 2025: Natürliches Make-up? Nur mit diesen Rouge-Farben (2025)

Natürlich-frischer Teint mit Rouge

Diese Blush-Trends sind 2025 in – diese tragen wir nicht mehr!

Blush-Trends 2025: Natürliches Make-up? Nur mit diesen Rouge-Farben (1)

Mit diesen Produkten schminken wir uns ganz natürlich einen frischen Teint.
Im Jahr 2025 stehen alle Zeichen auf Natürlichkeit bei den Make-up-Trends. Statt harten Konturen und symmetrischer Perfektion setzen wir auf eine natürliche Frische und das Motto „weniger ist mehr”. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Bestseller-Produkten der Kategorie Rouge wider. Wir verraten euch die Blush-Trends der Saison.

Natürliches Make-up ist im Trend

Die Beauty-Welt setzt aktuell alles auf natürliche Looks mit frischem und strahlendem Teint. Dafür greifen wir also zu Produkten, die ein sanftes und natürliches Finish bieten und sich vor allem gut verblenden lassen. Und für das perfekte Finish sind natürlich nicht nur die Produkte verantwortlich, sondern auch der Auftrag und die Menge. Doch 2025 stellt sich die Beauty-Welt gegen „Blush Blindness” – also das Auftragen von viel zu viel Rouge auf die Wangen und Nase.

So gelingt der natürliche Look mit Rouge: Wichtig ist ein sanfter Farbton, der gut zu eurem Teint passt. Ansonsten tragt ihr lieber zuerst etwas weniger Produkt auf und ergänzt nach Geschmack noch mehr Rouge. Für ein natürliches Finish lieben wir flüssige oder cremige Produkte, denn diese lassen sich supereinfach verblenden und haben ein glänzendes Finish.

Pinkfarbenes Rouge für mehr Frische

Einen frischen und gesunden Teint verpasst ihr euch im Winter mit einem Rouge in Pink* oder Rosa. Ob ihr dabei eine kräftige oder sanfte Farbe wählt, hängt ganz von eurem Geschmack und Hautton ab. Generell verträgt ein dunkler Hauttyp etwas kräftigere Farben, bei blasser Haut passt ein sanftes Rosé.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Beim Unterton der Nuance kommt es ganz auf euren Typ an. Habt ihr einen blassen Hauttyp mit kühlem Unterton, sollte sich das im Blush erwidern. Das Rosa hat also eher eine Tendenz ins kühle Blau oder Lila. Habt ihr einen warmen Teint, darf das Rosa oder Pink gern Richtung Orange oder Pfirsich gehen, um euren Typ zu unterstreichen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Roter Blush für jeden Hauttyp

Etwas kräftiger wirkt euer Blush mit einem Produkt in Rot*. Auch hier gibt es für jeden Hauttyp ein passendes Produkt, farblich könnt ihr euch von Rot-Orange bis Kirsch- oder sogar Bordeaux-Rot entscheiden. Am besten passen die kräftigen Nuancen zu dunkler oder sehr blasser Schneewittchen-Haut, doch mit dem richtigen Produkt steht rotes Rouge wirklich jedem. Gerade bei den kräftigen Farbtönen empfehlen wir flüssige oder Creme-Texturen, damit ihr das Rouge gut einarbeiten und verblenden könnt – außerdem erleichtert es die Dosierung.

Lese-Tipp: Diese fünf Highlighter zaubern den stärksten Glow

Wir tragen jetzt Bronzer mit Rouge

Auch im Winter freuen wir uns über etwas mehr Farbe im Gesicht, auch wenn sie vorerst nur geschminkt ist. Für den angesagten natürlichen Look tragen wir deshalb gern Produkte, die Bronzer und Rouge vereinen. Also warme Nuancen, die aus Rot, Orange, Rosa und Braun bestehen. Diese haben einen zweifachen Effekt und verpassen uns direkt einen frischen und gesunden Teint – fahle Winterhaut gehört damit der Vergangenheit an.

Den bronzy Blush könnt ihr auf den Wangen, der Nase und auf der Stirn auftragen. Etwa an den Stellen, die im Sommer auch durch die Sonne als erstes gebräunt werden oder Sommersprossen zieren. Gerne dürfen die Produkte auch etwas glänzen, um euch direkt mehr Glow zu verleihen.

Welchen Blush tragen wir 2025 nicht mehr?

Generell ist natürlich immer noch alles erlaubt, was euch gefällt. Doch die Trends gehen eher Richtung natürliches Make-up mit Blush in Rosa-Rot oder mit bronzy Finish. Was wir in diesem Jahr weniger sehen, sind Produkte in knalligem Orange, hier darf es lieber ein Rouge mit Pfirsich-Ton* oder in Rosé sein. Auch sehr spezielle und eher unnatürliche Blush-Farben wie Lila* sehen wir jetzt weniger. Wenn euch diese Farben gefallen und zu eurem Teint passen, könnt ihr sie natürlich trotzdem rocken.

Weiterlesen: Sieben gehypte koreanische Beauty-Produkte, an denen ihr 2025 nicht vorbeikommt

Das sind die Rouge-Trends 2025

In Sachen Make-up setzen wir 2025 auf Natürlichkeit – und das sehen wir auch an den aktuellen Rouge-Trends. Farblich setzen wir demnach auf eine natürliche Röte durch ein pinkfarbenes oder rotes Rouge, gerne auch in sanfteren Nuancen. Ausschlaggebend ist jedoch auch die Textur des Produkts, immer mehr Produkte mit flüssiger, cremiger oder sogar Jelly-Konsistenz dominieren den Markt. Hier lieben wir, wie einfach sich diese Rouges verblenden lassen, außerdem ist das Ergebnis natürlich und leicht glowy. Damit gelingt euch definitiv der angesagte, natürlich-cleane Look.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

Blush-Trends 2025: Natürliches Make-up? Nur mit diesen Rouge-Farben (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated:

Views: 6630

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.